Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 28. Jahrgang, Ausgabe 4/2015, S. 249-336
Editorial
- Umweltmedizin: Gestern – Heute - Morgen (PETER OHNSORGE)
SCHWERPUNKT: UMWELTMEDIZIN: GESTERN - HEUTE - MORGEN
- Werdegang eines Umweltmediziners - Eine biografische Skizze (HANNS MOSHAMMER)
- Umwelt-ZahnMedizin: Essenzieller Teil der kurativen Umweltmedizin (LUTZ HÖHNE, RUPRECHT BAUER & VOLKER VON BAEHR)
- Das vergessene Risiko durch ionisierende Strahlung für die Nachkommen exponierter Eltern (INGE SCHMITZ-FEUERHAKE)
- Epidemiologie für effektive Krankheitsursachenforschung und Prävention (RAINER FRENTZEL-BEYME)
- Starke Assoziation zwischen dem Pestizid Hexachlorcyclohexan (HCH) und Typ-2 Diabetes in erwachsenen Saudis (ABDULAZIZ AL-OTHMAN, SOBHY YAKOUT, SHERIF H. ABD-ALRAHMAN & NASSER M. AL-DAGHRI)
- Krebsgefahr für Kinder durch Tabakrauch-Rückstand (Thirdhand smoke) (HERBERT OBENLAND & WOLFGANG HIEN)
- Konkrete Fruchtbarkeitspolitik fuhr zu demographischem Wandel durch ein geringeres Geburtendefizit (JÜRGEN HEINRICHS)
- Globales Überleben im Treibhaus. Statt ökologischer Apartheid ein ökologisch orientiertes Weltbürgerrecht! (TILL BASTIAN)
- Weltumweltpolitik im Anthropozän (UDO E. SIMONIS)
RECHT
- (Um-) Weltmedizin - oder: Was heilt die Welt? Plädoyer für ein grundsätzlich neues Verständnis in Wissenschaft, Medizin und Recht (WILHELM KRAHN-ZEMBOL)
FORUM
- Offener Brief an die DRV (DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (dbu))
- Neues VIO Feldstärke Messgerät (DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT-ZAHNMEDIZIN (DEGUZ))
- DGUHT dankt Herrn Petersen und der UMG (DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT- UND HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT))
- Gestern - Heute - Morgen (INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT FÜR UMWELTMEDIZIN (IGUMED))
- Umwelt - Medizin - Gesellschaft 2015: Ein realsatirischer Jahresrückblick (ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB))
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
- In eigener Sache: Vom Geologen zum Chefredakteur (Interview mit E. Petersen)
- In eigener Sache: Verabschiedung